|
Die beiden besten ihrer Zunft:
Markus Merk und Pierluigi Collina. |
Pierluigi Collina hat das Nachsehen
Wiesbaden (pte) - Der deutsche Unparteiische Markus Merk ist zum weltbesten
Fußball-Schiedsrichter des Jahres 2004 gewählt worden. Dabei hat der 42-Jährige
den Italiener Pierluigi Collina (44) hinter sich gelassen, der die Wahl in den
vergangenen sechs Jahren für sich entscheiden konnte, berichtet die
Internationale Förderation für Fußball-Historie und Geschichte (IFFHS) http://www.iffhs.de.
An der Wahl nahmen ausgewählte Fachredaktionen und Experten aus 81 Ländern
aller Kontinente teil. Merk und Collina lieferten sich bis zuletzt ein
spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das der Deutsche schließlich knapp für sich
entscheiden konnte. Für Merk, der 2003 bereits Zweiter geworden war und im
vergangenen Jahr das EM-Finale leitete, ist es der erste Welttitel. Nach Aron
Schmidhuber (1992) ist Merk der zweite Deutsche, der "Welt-Referee" des Jahres
wurde. Rang drei und vier belegen zwei bekannte Nordeuropäer - der Schwede Frisk
Anders (41) und der Däne Kim Milton Nielsen (44).
Dänemark ist das einzige Land, das unter den "Top 16" mit zwei Unparteiischen
vertreten ist. Die "Top 16" setzen sich aus elf Europäern und fünf
Südamerikanern zusammen. Wie in den vergangenen Jahren auch, ist der 35-jährige
Kolumbianer Oscar Julián Ruiz Acosta bester Nicht-Europäer und damit
Lateinamerikas Nummer eins. Die Wahl des "Welt-Referees" wird seit 1987
durchgeführt. |